ACTIVITIES
Beiträge
Zitadellenfest
14. September 2025
11-18 Uhr
Der LIONS Club Mainz wird mit einem Bücherbasar auf dem Zitadellenfest vertreten sein.
Anfahrt:
Zitadelle Mainz
Zitadelle 1
15131 Mainz
Unser Stand:
An der Kastanie Nr. 1
(bei Regen im Eingang Bau C)
Alle Infos auf zitadelle-mainz.de
Pressemitteilung:
Erfolgreiches Osterfeuer 2025 des Lions Club Mainz-Schönborn – Gemeinschaft, Genuss und Gutes tun
Mainz-Laubenheim, 19. April 2025 – Bei strahlendem Frühlingswetter und in bester Stimmung versammelten sich am Abend des Ostersamstags rund 700 bis 800 Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Osterfeuer des Lions Club Mainz-Schönborn. Die stimmungsvolle Charity-Veranstaltung fand in Mainz-Laubenheim statt und verband Geselligkeit, Musik und soziales Engagement auf besondere Weise.
Mit Wein von regionalen Winzern, einem knisternden Feuer, gebratenem Stockbrot und musikalischer Untermalung durch das "Kammermusikensemble Laubenheim KAMEL" wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Für viele war das Osterfeuer ein Ort der Begegnung – und ein Zeichen gelebter Solidarität.
Der Erlös aus der Veranstaltung in Höhe von ca. 3.500€ kommt gleich drei wichtigen Institutionen in Mainz-Laubenheim zugute: dem Brotkorb Laubenheim, der sich für Bedürftige in der näheren Umgebung engagiert, der Jugendfeuerwehr, die wichtige Nachwuchsarbeit im Ehrenamt leistet, und dem Kammermusikensemble Laubenheim, das musikalische Bildung und Kultur fördert.
„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und danken allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Partnern, die dieses gelungene Fest ermöglicht haben“, so Elmar Neuroth, Initiator der Idee "Osterfeuer" aus dem Lions Club Mainz-Schönborn. „Gemeinsam konnten wir nicht nur einen schönen Abend verbringen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für unsere lokale Gemeinschaft leisten,“ sagt Ortsvorsteher Norbert Riffel.
Der Lions Club Mainz-Schönborn bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen beim nächsten Osterfeuer.
Kontakt für Rückfragen:
Lions Club Mainz-Schönborn Stephan Schmidt
Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
clubmaster@lc-mainz-schoenborn.de
Tel: 06131- 302 90 460

Abendstimmung beim Osterfeuer
Foto: Lions-Club
Activity: Bücherverkauf für wohltätige Zwecke
Eine langjährige, sehr erfolgreiche Acitivity ist der Verkauf von Büchern auf Mainzer Basaren, der Erlös kommt lokalen, kulturellen Zwecken zugute. So werden seit Jahren z.B. im Rahmen des Mainzer Johannisfestes oder bei Veranstaltungen der Initiative Zitadelle Mainz e.V. gut erhaltene Bücher und Hörbucher aller Genres verkauft und dem Gutenbergmuseum oder zum Erhalt der Zitadelle gespendet. Eine Aktion, die in der Stadt Mainz und Umgebung mittlerweile sehr bekannt und beliebt ist – nicht zuletzt auf Grund der Vielfalt, Auswahl und Qualität der Bücherspenden. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause können nun endlich wieder Veranstaltungen stattfinden, so zum Beispiel beim Mainzer Johannisfest oder beim Zitadellenfest.
Daher gibt es auch regelmäßig Sortieraktionen, damit die umfassenden Buchbestände gepflegt und aktuell gehalten werden. Ein- bis zweimal im Jahr nehmen sich einige Lions-Freunde und -Freundinnen mit ihren Familien tapfer dieser Mammut-Aufgabe an. Die Buchspenden, die in Bücherkisten in einer Garage sicher und trocken lagern, werden gesichtet und sortiert. Danach gibt es Stärkung in Form von Kaffee, Weck, Worscht und Woi oder Limo, wie es sich für einen waschechten Mainzer Lions-Club gehört.
Mit viel Einsatz und guter Laune – unsere fleißigen Helfer bei der Buchsortierung fürs Zitadellenfest
Im Februar 2025 konnten wir der KITA-Rheinlinge, die integrative Kindertagesstätte der in.Betrieb GmbH in Mainz-Hechtsheim, eine Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichen. Das Geld wird dort für pädagogische Weiterbildung verwendet, um Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen in der KITA bestmöglich zu betreuen. Das KITA-Team und die Stiftung Tausendgut haben sich sehr über diese Zuwendung, die wir aus unseren Activities generieren konnten, gefreut.
Das Projekt ist eines der Herzensprojekte der Stiftung Tausendgut. Mehr über die KITA und über weitere Projekte der Stiftung kann man auf unter
stiftung-tausendgut.de nachlesen. Die Mainzer Lions haben das Projekt auch im Rahmen ihres gemeinsamen Adventskalender-Projekts in 2024 unterstützt.

Auf dem Foto von links nach rechts: Beate Weber-Müller, Leitung KITA Rheinlinge; Birgit Schramm, Lions Club Mainz-Schönborn;
Cynthia Gottschald-Kipping, stv. Vorsitzende des Stiftungsvorstands
© Stiftung Tausendgut